Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 45 Mitglieder
364 Beiträge & 68 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Thema von SU MatGrp im Forum Kompanie Community Forum
    Schade, dass sich hier bisher erst so wenig Kameraden aus der Ersten gemeldet haben. Ich rufe hier speziell die Kameraden HFW d. Reserve Petersen, welcher mein erster MatGrp-Führer war, SU Senioch, SU Kretzschmar, SU Henkel, SU Oestereich, HG Leidenroth, HG Schnepel, HG Thor, SU Franze auf. Die Dienstgrade haben sich bei einigen bestimmt schon geändert, ich hoffe das wird verziehen.
    Wir hatten eine geile Zeit....vielleicht "verläuft" sich ja der eine oder andere auf diese Seite.

    Mit besten Grüßen....


    SU MatGrp

  • NL-Übung "LIGHT VIPER" 1993Datum28.01.2006 06:57
    Foren-Beitrag von SU MatGrp im Thema NL-Übung "LIGHT VIPER" 1993

    Hallo!!
    Ja, der Traditionsraum ist in Munster. Panzertruppenmuseum! Der Panzerknacker wurde von irgendjemand mitgenommen, aber es war nicht HFW Brumm. Ich habe die Auflösung mitgemacht und weitesgehend abgeschlossen. War in der MatGrp und somit lief alles Material was abgesteuert wurde durch unsere Hand. Zum Schluß hat sich da jeder irgendetwas was er toll fand unter den Nagel gerissen. Was wir so alles in den Kompaniekellern fanden
    Das Panzertruppenmuseum ist in der dortigen Kaserne. Mit einem Reservistenausweis kommt man da rein. Kann mir aber auch vorstellen, das die bei "ehemaligen" eine Ausnahme machen. PanzergrenBtl. 72 hat da eine eigene Ecke sowie einige Vitrinen.
    Hoffe ich konnte helfen.

    MFG

    SU MatGrp

  • Schleswig-HolsteinDatum24.01.2006 17:12
    Thema von SU MatGrp im Forum Polizei
    Hallo Leute...

    bin auch mal wieder hier....nach langer Zeit.
    Bin ja bei der Landespolizei S-H und stelle hier auch nochmal den Einstellungstest und die Vorraussetzungen dar.
    Der Durchschnitt im Abschlußzeugnis sollte nicht schlechter als 3,0 sein. Ist er schlechter könnt ihr trotzdem eingeladen werden, dafür muß jedoch eure Bewerbung und euer handschriftlich verfaßter Lebenslauf recht überzeugend geschrieben sein.

    Werdet ihr zum Einstellungstest Teil 1 eingeladen, erwarten euch:
    Diktat mit ausschließlich neuer deutscher Rechtschreibung (250 Wörter und nicht mehr als 10 Fehler) 11 Fehler bedeuten durchgefallen egal wie gut die anderen Tests verliefen.

    Allgemeinwissen:
    -Zahlenreihen
    -Fremdwörter
    -Merktests (Karikaturen etc.)
    -Mathematikaufgaben
    -Denkaufgaben (logisches Denken,Dreiecke,Zahnräder etc.)

    Die meisten Aufgaben werden im Rahmen von Multiple-Choice zu erledigen sein, wobei das Schema gerade in einer Umbruchphase steht. Anscheinend soll in den Tests in Zukunft wieder mehr Wert auf handschriftlich formulierte Antworten gelegt werden. Näheres kann ich bei Interesse in Erfahrung bringen.
    Der Testteil dauert an diesem Tag circa von 07:30 Uhr bis ca.14:00 Uhr, danach ist man schon ziemlich "rund" was die Konzentration angeht. Im Anschluß geht es zum Sporttest. Dafür wird in einer Sporthalle ein Hindernisparcours aufgebaut.
    Bei Interesse werde ich euch weitere Informationen mitteilen.


    Der Parcours entspricht in etwa der Belastung eines 200m Sprintlaufes. Es müssen 4 Runden absolviert werden. Männer haben 2:30min Zeit, Frauen 2:50min..Wenn ihr fit seid schafft ihr das in unter 2:00min. Das gibt dann schonmal 10 Punkte. Ich hatte ihn damals in 2:03min absolviert, das gab 9 Punkte. Viele unterschätzen den Test, so wie ich

    Nach dem Tag seid ihr gut gerädert und fahrt erstmal wieder nach Hause.

    Es vergehen mindestens 2 Wochen, bis ihr Bescheid erhaltet. Entweder gibt es die Unterlagen in Verbindung mit "Vielen Dank, bis hierhin aber leider nicht weiter" zurück, oder ihr bekommt die Einladung zum Testteil 2.

    Die vorletzte Hürde ist jetzt noch ein ca. 30min. Gespräch mit einem Lehrkörper für Allgemeinbildung, einem Polizeibeamten mit psychologischen Kenntnissen sowie einem jungen Oberkommissar oder Kommissarin. Ihr sitzt vor den dreien und werdet aufgefordert euch erst vorzustellen etc....auf gut Deutsch müßt ihr euch einfach nur gut verkaufen. Die Fragen der Lehrer haben es teilweise in sich. Es macht auf jeden Fall Sinn, in der Woche vor dem Gespräch etwas Zeitung zu lesen und auf dem Laufenden zu sein. Die junge POK'in oder der POK fragen euch danach meistens noch, warum ihr zur Polizei wollt. Hierauf sollte auch adäquat geantwortet werden. Ein "Och weil ich nix anderes wußte" kommt an der Stelle immer schlecht aber das ist ja selbstredend.

    Wenn ihr damit fertig seid geht es zur letzten Hürde, dem Arzt. Lunge, Herz alles wird penibel gecheckt. Nach dem Arzt geht es zurück zur Werbe- und Einstellungsstelle und ihr erfahrt eure Gesamtpunktzahl aus allen Tests und die damit verbundene eventuelle Aussicht auf eine Einstellung. Seid ihr gut, gibt es eine Direktzusage, wenn ihr im Mittelfeld seid, kommt ihr auf die Warte- bzw. Reserveliste und müsst Geduld haben.

    Ich hoffe ich habe nichts vergessen und wünsche allen Umsteigern von Bundeswehr auf Polizei, aber natürlich auch allen anderen Institutionen wie Feuerwehr, Zoll, Bundespolizei etc., viel Erfolg bei ihrem Vorhaben.
    Bei Fragen stehe ich zur Verfügung.

    Melde mich erstmal aus dem Funkverkehrskreis ab

    MFG
    SU MatGrp

  • Der erste aus der 1. Kompanie????Datum02.10.2005 14:59
    Foren-Beitrag von SU MatGrp im Thema Der erste aus der 1. Kompanie????
    Hallo Komanocop...
    Habe noch 13 Monate vor mir, dann bin ich fertig. Es ist zwar schon lange her, daß wir uns gesehen haben, aber es war lustig. Du hattest doch den silbernen Mercedes oder???? C-Klasse??
    War ne tolle Zeit. Die Ausbildung macht Spaß.....allerdings gehts ab Dienstag wieder voll los.....Dienstag Klausur Eingriffsrecht, Freitag Klausur PDK, VKA, Krim.
    Ihr habt bei euch in HH ja das neue revolutionäre Gesetz zur Gefahrenabwehr was?? IDF geht jetzt immer
    Auf diesem Weg, die besten Grüße.

    Bist du in der EHU???

  • GrüsseDatum01.10.2005 19:47
    Foren-Beitrag von SU MatGrp im Thema Grüsse

    Hallo Münster: )
    ich bins.....Staak aus der MatGrp....wie läufts so bei dir???

  • Der erste aus der 1. Kompanie????Datum01.10.2005 19:46
    Foren-Beitrag von SU MatGrp im Thema Der erste aus der 1. Kompanie????

    Hallo Komanocop....

    war bei dir damals in der AGA, in der 2. bei Erdmann, Eckstein und Co...... wir sind Ex-Kameraden, und doch sind wir wieder Arbeitskollegen: ) bin in Schleswig-Holstein dasselbe wie du; )

  • Der erste aus der 1. Kompanie????Datum23.09.2005 16:33
    Foren-Beitrag von SU MatGrp im Thema Der erste aus der 1. Kompanie????

    Hallo....
    klar werde ich Werbung machen. Habe leider kaum Fotos....ein paar habe ich noch aus Bosnien aus meinem Einsatz von Nov. 2000 bis Mai 2001. Allerdings alle auf Papier. Müßte ich mal einscannen. Hab leider erst seit einem Jahr ne Digicam. Ich hoffe auch, das wir hier noch ein paar Leute mehr werden. Würde auch gerne den einen oder anderen aus der 4. wiedersehen.
    Na, mal schauen, was sich machen läßt....

    MFG

  • Der erste aus der 1. Kompanie????Datum23.09.2005 15:31
    Thema von SU MatGrp im Forum Kompanie Community Forum

    Hallo Freunde der Nacht

    Na, wie gehts euch so......vorab, finde es Klasse, das ihr diese Seite auf die Beine gestellt habt. Ich war Angehöriger der 1. Kompanie....und zwar bis zum bitteren Ende. Begann im Jahr 2000 meine AGA bei der 2. Kompanie...damals unter Hptm. Assel. Ich schied am 28.02.2004 mit dem Dienstgrad SU aus dem aktiven Dienst aus. Hatte sehr viel mit allen Kompanien zu tun, da ich in der MatGrp eingesetzt war
    Ich hoffe auf diesem Weg viele ehemalige Kameraden dieses tollen Bataillons wieder zu sehen.
    Eine unvergeßliche Zeit....

    Meldet euch mal....

    Mit kameradschaftlichem Gruß


    -Staak- SU a.D

Inhalte des Mitglieds SU MatGrp
Beiträge: 8
Ort: Hamburg
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz