Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 15.343 mal aufgerufen
 Polizei
SU MatGrp Offline



Beiträge: 8

24.01.2006 17:12
Schleswig-Holstein Antworten
Hallo Leute...

bin auch mal wieder hier....nach langer Zeit.
Bin ja bei der Landespolizei S-H und stelle hier auch nochmal den Einstellungstest und die Vorraussetzungen dar.
Der Durchschnitt im Abschlußzeugnis sollte nicht schlechter als 3,0 sein. Ist er schlechter könnt ihr trotzdem eingeladen werden, dafür muß jedoch eure Bewerbung und euer handschriftlich verfaßter Lebenslauf recht überzeugend geschrieben sein.

Werdet ihr zum Einstellungstest Teil 1 eingeladen, erwarten euch:
Diktat mit ausschließlich neuer deutscher Rechtschreibung (250 Wörter und nicht mehr als 10 Fehler) 11 Fehler bedeuten durchgefallen egal wie gut die anderen Tests verliefen.

Allgemeinwissen:
-Zahlenreihen
-Fremdwörter
-Merktests (Karikaturen etc.)
-Mathematikaufgaben
-Denkaufgaben (logisches Denken,Dreiecke,Zahnräder etc.)

Die meisten Aufgaben werden im Rahmen von Multiple-Choice zu erledigen sein, wobei das Schema gerade in einer Umbruchphase steht. Anscheinend soll in den Tests in Zukunft wieder mehr Wert auf handschriftlich formulierte Antworten gelegt werden. Näheres kann ich bei Interesse in Erfahrung bringen.
Der Testteil dauert an diesem Tag circa von 07:30 Uhr bis ca.14:00 Uhr, danach ist man schon ziemlich "rund" was die Konzentration angeht. Im Anschluß geht es zum Sporttest. Dafür wird in einer Sporthalle ein Hindernisparcours aufgebaut.
Bei Interesse werde ich euch weitere Informationen mitteilen.


Der Parcours entspricht in etwa der Belastung eines 200m Sprintlaufes. Es müssen 4 Runden absolviert werden. Männer haben 2:30min Zeit, Frauen 2:50min..Wenn ihr fit seid schafft ihr das in unter 2:00min. Das gibt dann schonmal 10 Punkte. Ich hatte ihn damals in 2:03min absolviert, das gab 9 Punkte. Viele unterschätzen den Test, so wie ich

Nach dem Tag seid ihr gut gerädert und fahrt erstmal wieder nach Hause.

Es vergehen mindestens 2 Wochen, bis ihr Bescheid erhaltet. Entweder gibt es die Unterlagen in Verbindung mit "Vielen Dank, bis hierhin aber leider nicht weiter" zurück, oder ihr bekommt die Einladung zum Testteil 2.

Die vorletzte Hürde ist jetzt noch ein ca. 30min. Gespräch mit einem Lehrkörper für Allgemeinbildung, einem Polizeibeamten mit psychologischen Kenntnissen sowie einem jungen Oberkommissar oder Kommissarin. Ihr sitzt vor den dreien und werdet aufgefordert euch erst vorzustellen etc....auf gut Deutsch müßt ihr euch einfach nur gut verkaufen. Die Fragen der Lehrer haben es teilweise in sich. Es macht auf jeden Fall Sinn, in der Woche vor dem Gespräch etwas Zeitung zu lesen und auf dem Laufenden zu sein. Die junge POK'in oder der POK fragen euch danach meistens noch, warum ihr zur Polizei wollt. Hierauf sollte auch adäquat geantwortet werden. Ein "Och weil ich nix anderes wußte" kommt an der Stelle immer schlecht aber das ist ja selbstredend.

Wenn ihr damit fertig seid geht es zur letzten Hürde, dem Arzt. Lunge, Herz alles wird penibel gecheckt. Nach dem Arzt geht es zurück zur Werbe- und Einstellungsstelle und ihr erfahrt eure Gesamtpunktzahl aus allen Tests und die damit verbundene eventuelle Aussicht auf eine Einstellung. Seid ihr gut, gibt es eine Direktzusage, wenn ihr im Mittelfeld seid, kommt ihr auf die Warte- bzw. Reserveliste und müsst Geduld haben.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen und wünsche allen Umsteigern von Bundeswehr auf Polizei, aber natürlich auch allen anderen Institutionen wie Feuerwehr, Zoll, Bundespolizei etc., viel Erfolg bei ihrem Vorhaben.
Bei Fragen stehe ich zur Verfügung.

Melde mich erstmal aus dem Funkverkehrskreis ab

MFG
SU MatGrp

Haegermann Offline

Webmaster


Beiträge: 99

22.02.2006 13:51
#2 Einstellungstest Schleswig-Holstein Antworten

Stand 21.02.2006

In Schleswig-Holöstein muss man den gesamten Test durchführen das soll heißen, dass man nicht nach den einzelnen Abschnitten gleich das Ergebnis gesagt bekommt und vielleicht schon gehen kann, sondern erst einige Woche später erfährt, ob erfolgreich oder erfolglos der Test ausgefallen ist.
Der Test ginnt übrigens von 1030 Uhr bis - 1700 Uhr ( Man sollte also die gesamte Zeit einplanen)
Der theoretische Teil beginnt mit allgemein Wissen:

Deutsch und Geschichte (Die Fragen haben es teilweise in sich und sind auch teils gar nicht zu beantworten. Der Test
umfaßt auch einen großen Anteil Deutsch in dem Wörter erklärt, in Sätzen falsche Wörter ersetzt oder
auch Satzzeichen gesetzt werden müssen.)
Biologie und Technik (Hier werden einfach nur ein paar Fragen zum allgemein Wissen abgefragt, ist eigentlich lösbar)

Nach dem Mittagessen (1200 - 1300 es war übrigens umsonst)
folgte dann das Diktat. Dieses umfaßte ca. 250 Wörter und war eigentlich relativ einfach. Hier mußten sämtliche Satzzeichen gesetzt werden.
Hiernach kamen wir dann zum Intelligenztest. Dieser bestand wie immer aus Zeichenreihen, welche dann mit einem anderen Zeichen ergänzt werden mußten(war eigentlich auch ganz einfach).
Ab 1600 Uhr folgte dann der Sporttest. Dieser sah wie folgt aus, in einer kleinen Halle war ein Pacour aufgebaut welcher vier Runden umfaßte und innerhalb von 2:30 Minuten durchlaufen werden mußte.
Dieser war wie folgt aufgebaut: An den beiden Toren war jeweils quer ein Pferd, mit einer Höhe von 1,20 m, aufgestellt.
In der Längsrichtung standen auf der einen Seite zwei Sprossenwände, an denen im oberen Bereich zwei Sprossen fehlten, die durchklettert werden mußten. Auf der anderen Seite lagen zwei Matten auf denen ein Rolle vorwärts gemacht werden mußte.
Man startete also sprang über das erste Pferd, durchkletterte die eine Sprossenwand, dann die nächste Sprossenwand, dann wieder ein Sprung über ein Pferd, dann noch eine Rolle vorwärts und die erste Runde war geschafft. Dieses wiederholte man dann noch dreimal und war dann fertig. Die Hindernisbahn sah wirklich sehr einfach aus aber leider verschätzt man sich doch sehr.
Als ich nach 2:04 Minuten fertig war, verließ mich meine Kraft in den Beinen und Ärmen und das hätte ich wikrlich nicht gedacht...
Alles in allem, ist der theoretische und sportliche Teil doch schon ganz schön fordernd, dennoch kann man ihn schaffen!!!
Also viel Erfolg...

Hamburg »»
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz