Guten Morgen, ist es richtig, das es die 2te war die and der NL-Übung "LIGHT VIPER" vom 10.06.1993 bis zum 18.06.1993 teilgenommen hat? Wenn ja, ich suche einen Scan des Kompaniewappens, da ich einen Decalssatz erstellen will. Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Auch hätte ich interesse an einem Scan des "Panzerknackers" hinten am Turm. Ich hänge mal zwei Bilder an.
Herzlich Willkommen im Forum! War selber zwischen 1996 und 2000 Zwo Mal in die 2./72 abkommandiert und ich muss sagen, dass das ein echt netter Haufen war! Den Panzerknacker ist mir auch noch bekannt. Meines erachtens hang er bis zu Schluss an der Einganstür zum 2.Zug. Leider wurde dieser, im Rahmen der Btl-Auflösung, entweder entsorgt oder durch den letzten mir bekannten Zugführer mitgenommen. Der letzte ZugFhr war glaube ich HFw Brumm! An das Kompaniewappen müsste man eigentlich auch kommen. Es soll nämlich in Münster ein Traditionsraum unseres Btl. eingerichtet worden sein. Ansonsten kann man nur hoffen, dass sich dieses Jahr eineige Ehemalige aus der 2./ hierhin verlaufen und einen Scan ins Netz stellen!
Hallo!! Ja, der Traditionsraum ist in Munster. Panzertruppenmuseum! Der Panzerknacker wurde von irgendjemand mitgenommen, aber es war nicht HFW Brumm. Ich habe die Auflösung mitgemacht und weitesgehend abgeschlossen. War in der MatGrp und somit lief alles Material was abgesteuert wurde durch unsere Hand. Zum Schluß hat sich da jeder irgendetwas was er toll fand unter den Nagel gerissen. Was wir so alles in den Kompaniekellern fanden Das Panzertruppenmuseum ist in der dortigen Kaserne. Mit einem Reservistenausweis kommt man da rein. Kann mir aber auch vorstellen, das die bei "ehemaligen" eine Ausnahme machen. PanzergrenBtl. 72 hat da eine eigene Ecke sowie einige Vitrinen. Hoffe ich konnte helfen.
Hallo Peter, Ist Peter etwa unser alter kompanietruppführer??? ich war von JAN 1992 bis DEZ 1997 in der 2./72. Ich schaue mal in meiner Sammlung ob ich noch etwas von Brummi (HFw Brumm) habe. Natürlich war ich auch bei "LIGHT VIPER" dabei.