Also über die Ausrüstung der Bundeswehr brauchen wir uns nich zu unterhalten, denn die IST unter aller Sau. Und dies fing schon bei den IFOR und SFOR Einsätzen an.
Während in Deutschland mit eher Minderwertigen Splitterschutzwesten rumgeschmissen worden ist, hat man sich ersteinmal im Einsatzland mit Kugelsicheren Bristol-Westen der Engländer ausstatten lassen müssen.
Sah auch super Klasse aus. Deutscher Flecktarn kombiniert mit englischem Flecktarn. Und ich weis auch gar nicht, ob man es bis heute geschaft hat Kugelsichere Westen aus Deutschland für den Afghanistaneinsatz anzuschaffen!
Auch das Verhalten unserer Politiker, so wie du es schon angemerkt hast, ist unstrittig! In meinen Augen alles "Wendehälse". Die versuchen alles immer so zu verpacken, wie sie es gerade brauchen! Und ich dachte immer es gäbe kein Absolutismus mehr! Aber das sei mal nur so dahin gestellt!
Was die Auswahl der Vorgesetzten angeht die Menschen/Soldaten im Einsatz führen sollen, das ist wiederum auch eine Sache für sich.
Ich kenne das! Sprücheklopfer und Blender gibt es überall. Und wenn es dann Hart auf Hart kommt und denen die Luft ausgeht, dann kocht man das auf ganz kleine Flamme. Frei nach dem Motte: Blos nicht breit treten!
Bis jetzt konnte man aber, zum Glück, noch immer darauf vertrauen, dass es den sog. "informellen Führer" gab der das Ganze schon gerichtet hat. War/Ist beim Bund so und ist bei mir (bei der Polizei) so (geschlossene Einheit) !!!
Ich hoffe ich bin jetzt nicht abgewichen!!
Im übrigen! Eine sehr nette Unterhaltung mit dir!!!
Na ja, wenn viele wüssen was geht und möglich ist, dann gute Nacht. Habe in der BW Zeit eine kleine Gruppe gehabt, mit denen ich in der Uwe Seeler Halle ein bischen geübt habe. Später (ab 1889) kam dann einige Spezies aus dem Polizeiager dazu, wovon heute einige in gehobenen Posten tätig sind.
Hi komanocop, hab da eine Frage.Die aber nicht zum Thema passt.Sorry deshalb.Mich würde interessieren was aus der Röttiger Kaserne mittlerweile geworden ist.Wird sie noch in irgendeiner Weise militärisch genutzt?Ist es brachland,oder ein Gewerbegebiet geworden (ähnlich wie bei mir in der Nähe die Kaserne des ehemaligen PzArtBtl 325 in Neunkirchen)?
Momentan steht im Eingangsbereich der Kaserne eine gelbes Schild mit der Aufschrift "Auto-Depot", hab da aber noch nie ein Auto gesehen!
Ansonsten wurde das Gelände an ein Bauunternehmen/Immobilienunternehmen verkauft!
Diese Firma hat ein Konzept (auf der Immobilienmesse in Hamburg-Harburg) zur Umgestalltung der Kaserne vorgestellt. Demnach bleibt das alte Stabsgebäude und die alte Wache "Berliner Tor" mit Nebengebäuden, aufgrund des Denkmalschutzes, erhalten!
Der Rest wird leider "PLATTGEMACHT", sodass dort eine der typischen Einfamilienhaussiedlungen entstehen kann!
Einen sog. Flurplan mit dem Bebauungskonzept gibt es schon! Es wird außerdem, um das ganze wahrscheinlich ein bischen teurer zu machen, mit der Nähe zum Naturschutzgebiet "Fischbeker Heide" geworben, sowie mit der Ruhe und der Stille. Abgesehen davon ist dieser Standort auch infrastrukturtechnisch ein Leckerbissen, wegen der Nähe zur A7 und B73.
Ich kann ja mal bischen im Netz kucken ob ich irgendeine Internetpräsens zu diesem Projekt finde und das Ganze dann mal versuchen hier zu verlinken!
hi Komanocop; danke für die aufschlussreiche Info und den Link. Schade das es die Kaserne in Ihrer mir bekannten weise nicht mehr geben wird.Gerade die alten Gebäude waren immer ein Hingucker (für mich auch während der Dienstzeit).Da blutet mein altes Grennieherz ein bißchen aber so ist das halt mit der Zeit.Altes muss neuem weichen. Wünsche allen noch einen schönen Tag. Gruß aus Bremen